Füllstandschalter, Schwimmschalter
Füllstandschalter in Abwasserhebeanlagen, Brauchwassertanks, Regenwassernutzungsanlagen, Pumpensümpfe usw. Zum direkten und indirekten Schalten von Pumpen.
Elektronische Niveausteuerung
Ein- und Zweipumpensteuerung mit
Überwachung
Elektronische Niveausteuerungen werden überall dort
eingesetzt, wo Füllstände in Behältern oder Gruben
genau eingehalten werden müssen oder die Flüssigkeiten
abgepumpt werden sollen.
Elektronischer Niveauregler
Messbereich 0,1 – 2 m
Ausgangssignal 0 - 10 V
Elektrodenrelais überwachen den Füllstand leitender Flüssigkeitsstände mittels Stab- oder Tauchelektroden in Behältern.
Elektronische Niveaurelais
zur Füllstandsüberwachung
Zur kontinuierlichen Erfassung minimaler Wasserstandsänderung
in Schächten und Behältern, größeren Pumpstationen der Abwasser-
oder Regenwasserentsorgung, mit und ohne Ex-Bereich.
Edelstahl-Niveausonde
Ausgangssignal 4 - 20 mA
Zur kontinuierlichen Erfassung minimaler Wasserstandsänderung
in Schächten und Behältern, größeren Pumpstationen der Abwasser-
oder Regenwasserentsorgung, mit und ohne Ex-Bereich.
Typ "WASTE"
Schmutzwasser
Typ "ACS"
Trinkwasser
Typ "SiHF"
Hohe Temperaturen
Typ "FEP"
Chemische Umgebungsstoffe
Typ "ATEX-Schutz"
für explosionsgefährdete Bereiche
Eingesetzt im häuslichen, industriellen oder kommunalen Bereich, für Schmutzwasser, Trinkwasser, Chemische Umgebungsstoffe sowie im Explosiv gefährdeten Bereich ATEX*.
Zur Niveauregulierung in Entwässerungsanlagen, Pumpstationen, Schmutzwassersystemen, Tankanlagen, Trinkwasserbrunnen, Abfüllanlagen, Schiffbau, Luftfahrtindustrie, Kläranlagen, Klimaanlagen...
*Die Bestimmungen der DIN EN 60079 sind zu beachten!
Basis Pumpensteuerung der neuesten Generation, für noch mehr Anlagentransparenz.
CPS-B1 ist für den Bereich von einer Pumpe und die CPS-B2 für den Betrieb von zwei Pumpen - bis max. 4 kW / 9A
Modular aufgebaute Pumpensteuerung für den Betrieb von bis zu vier Pumpen bis max. 75 kW
Niveau Überwachung, idealerweise im Bereich häuslicher Abwasser-, Schmutzwasser- und Regenwasserhebeanlagen.
Elektronische Steuerung zum niveauabhängigen Ein- und Ausschalten von Pumpen, von 0,5 KW – 4 KW in der Gebäudeentwässerung und Druckentwässerung als Einzel- und Doppelpumpstation.
Eingesetzt in Ab-, Schmutz- sowie Regenwasserpumpstationen, im häuslichen und industriellen oder kommunalen Bereich.
CPS-B
Neue Generation
CPS-L
Die CPS-L Pumpensteuerung ist für die automatische Steuerung von einer Pumpe (max. 4kW / 9A)
Niveauüberwachung, idealerweise im Bereich häuslicher Abwasser-, Schmutzwasser- und Regenwasserhebeanlagen
Basis Pumpensteuerung mit Sanftanlauf, der neuesten Generation, für noch mehr Anlagentransparenz.
CPS-B1 mit Sanftanlauf für eine Pumpe /
CPS-B2 mit Sanftanlauf für zwei Pumpen
bis max. 11 kW / 25A
Niveauüberwachung, idealerweise im Bereich häuslicher Abwasser-, Schmutzwasser- und Regenwasserhebeanlagen.
Basis Pumpensteuerung
CPS-B1 ist für den Bereich von einer Pumpe und die CPS-B2 für den Betrieb von zwei Pumpen - bis max. 4 kW / 9A
Service