Druckschalter MDR 4 SD
Downloads
Technische Daten
- Baureihe
- MDR 4
- Medium
- Luft, Wasser
- Stromausführung
- Drehstrom
- Bauart
- Elektro-mechanisch
- Spannung
- ≤ 400 V
- Kontaktfunktion
- 3-Öffner
- Vergoldete Kontakte
- nein
- Druckverstellung
- Differenzdruckverstellung (serienmäßig)
- max. Ausschaltdruck
- ≤ 11 Bar
- Vakuumbereich
- nein
- Druckanschluss
G 1/2" Alu Innengewinde (Hauptdruckanschuss ½“ , Druckanschluss Material = Alu-Druckguss)
G 1/4" Alu Innnengewinde (Hauptdruckanschluss 1/4" Alu-Druckguss)
- Überstromrelais
- nicht möglich
- Kabelverschraubung
mit 2 x WN (Würgenippel) (Zubehör PG11-13,5)
- Entlastungsventil
- ohne (Zubehör EV, AEV)
- Mechanisch Ein/Aus (EA)
- nein
- Bemessungsfrequenz
- 50 Hz / 60 Hz
- Bemessungsbetriebsstrom (Ie)
-
- max. Medientemperatur
80°C
- Motorschaltvermögen
- 5,5 kW
- Schutzart
- IP 44
Anwendungsbereiche
Highlights
- Leistungsdruckschalter für Drehstrom
- für Kompressoren / für Pumpen
- Druckanschluss Material = Aluminium-Druckguss
- mit Skala und transparenter Haube
- Motorschaltvermögen 5,5 kW
- max. Ausschaltdruck 11 bar
- 3-polig (Öffner)
Die robuste und widerstandsfähige Bauweise garantiert auch bei hoher Belastung eine Lange Lebensdauer. Der Druckschalter MDR-4SD ist serienmäßig mit der Möglichkeit der Differenzdruckverstellung ausgeführt. Zwei Einstellschrauben ermöglichen die Verstellung des Schaltpunktes und der Hysterese, dabei wird erst der Ausschaltwert über die Hauptdruckfeder eingestellt und dann der Einschaltwert über die Differenzverstellung. Durch die Auswahl eines Wertepaares von Einschalt- und Ausschaltdruck wird im Diagramm ein Schnittpunkt ermittelt. Liegt dieser Punkt innerhalb der markierten Fläche, ist dieses Wertepaar am Druckschalter einstellbar. Liegt dieser Punkt außerhalb der markierten Fläche, können diese Werte nicht eingestellt werden.