Druckschalter MDR F..Hmax / Hmin / Htro
Downloads
Technische Daten
- Baureihe
- MDR F
- Medium
- Luft, Wasser, Öl
- Stromausführung
- Wechselstrom
- Bauart
- Elektro-mechanisch
- Spannung
- ≤ 250 V
- Kontaktfunktion
- Wechsler
- Vergoldete Kontakte
- nein
- Druckverstellung
- Differenzdruckverstellung (serienmäßig)
- max. Ausschaltdruck
- ≤ 32 Bar
- Vakuumbereich
- nein
- Druckanschluss
G 3/8" Innengewinde (Hauptdruckanschluss 3/8", Druckanschluss = Alu-Druckguss + NBR-Membran)
- Überstromrelais
- nicht möglich
- Kabelverschraubung
mit 1 x WN (Würgenippel)
(Zubehör M20)
- Entlastungsventil
- kein EV oder AEV möglich
- Bemessungsfrequenz
- 50 Hz / 60 Hz
- Bemessungsbetriebsstrom (Ie)
10 (4) A
- max. Medientemperatur
70°C
- Motorschaltvermögen
- 0,55 kW
- Schutzart
- IP 54, IP 65
Anwendungsbereiche
Highlights
- Steuerdruckschalter für Wechselstrom
- für Pumpen / für Kompressoren
- mit Resetfunktion (Hmin /Hmax / Htro)
- Alu-Druckguss Druckanschluss und NBR-Membran
- Motorschaltvermögen 0,55 kW
- Ausschaltdruck ≤ 32 bar
- 1-polig (1 Wechsler)
MDR-F Membrandruckschalter / Steuerdruckschalter sind universell einsetzbar, je nach Ausführung werden Sie zur Überwachung und Steuerung des Drucks von Flüssigkeiten und Gasen, für Aufgaben in der Prozessteuerung, zur Drucküberwachung von Kühl- und Schmiersystemem und dem Automatischen Schalten von Kompressor- und Pumpenmotoren eingesetzt.
Ausführungen mit Resetfunktion:
MDR-F ..Htro (Wechsler mit Handreset als Trockenlaufschutz)
Der Druckschalter liegt typischerweise in Reihe im Steuerkreis. Für den Druckanstieg muss die Handreset-Taste bis über den Überwachungspunkt hinaus gedrückt gehalten werden. Bei Druckabfall unter den Überwachungspunkt schließt der Kontakt 11-12 und öffnet 11-14. Bei einer selbstständigen Druckerhöhung über 10% des Überwachungsdruckes öffnet der Kontakt 11-12 und schließt 11-14 wieder automatisch, ansonsten ist erneut über die Handreset-Taste zu starten. Achtung: Erfolgt beim Betätigen kein Druckanstieg darf die Taste nicht länger gedrückt werden, da ein Systemfehler vorliegen muss.
MDR-F .. Hmax (Wechsler mit Handreset max)
Bei Druckanstieg über den oberen Einstellwert öffnet Kontakt 11-12, schließt Kontakt 11-14 und verriegelt. Fällt der Druck unter den oberen Einstellwert kann der Kontakt mit der Handreset-Taste entriegelt werden.
MDR-F ..Hmin (Wechsler mit Handreset min.)
Nach Druckanstieg über den unteren Einstellwert wird durch Drücken der Handreset-Taste die Funktion aktiviert. Bei Druckabfall schließt der Kontakt 11-12 und öffnet 11-14 bei Erreichen des unteren Einschaltwertes. Da der obere Schaltpunkt (Ausschaltdruck) des Resetdruckschalters über dem maximalen Ausschaltdruck der Anlage liegen muss, bleibt der Schaltzustand so lange erhalten bis erneut die Handreset-Taste gedrückt wird. Weitere Druckschaltertypen MDR-F ..Resetfunktion sind auf Anfrage erhältlich (z.B. in der Edelstahl-Wellrohr-Ausführung, mit Goldkontakten, als Hochdruckschalter etc.).